Lumeno Lambda S LED-Tischlupenleuchte mit 3 Dioptrien, stufenlos dimmbar mit Memory-Funktion, weiß mit grüner Farbkante.
Die Lumeno Tischlupenleuchte Lambda S findet auf jedem Schreibtisch einen Platz und eignet sich ideal für detailreiche Arbeiten im Haushalt, in der Werkstatt oder am Arbeitsplatz. Das schlichte Design der Lupenleuchte wird mit einem farbigen Ring am Lampenkof ergänzt und macht die Lupenleuchte zu einem ebenso ansehnlichen wie praktischen Helfer. Diese Lupenleuchte kann auch als Schreibtischlampe verwendet werden, vor allem wenn Sie die Lupenfunktion nur gelegentlich nutzen möchten.
Die SMD-LEDs sind kreisförmig um die 100 mm Linse angebracht und bieten eine gleichmäßige Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Das Ein- und Ausschalten erfolgt über einen Berührungssensor, der gut zugänglich am Lampenfuß angebracht ist. Die Regelung der Helligkeit erfolgt über zwei separate Sensoren, die sich direkt daneben befinden. Mit dem Berühren des entsprechenden Sensors kann die Helligkeit stufenlos heller oder dunkler eingestellt werden. Dank der Memory-Funktion kehrt die Lampe beim Wiedereinschalten mit der zuletzt eingestelllten Helligkeit zurück.
Die Lupenlampe steht auf einem stabilen Standfuß, der eine kleine Ablagefläche für z.B. Büroklammern, Schrauben oder sonstige Utensilien bietet.
Die Armmechanik bietet viele Möglichkeiten den Lampenkopf nach Ihren individuellen Anforderungen zu positionieren. Der Lampenarm lässt sich vertikal nach unten neigen. Zusätzlich ist der Lampenkopf in horizontaler Richtung schwenkbar und kann um 340° gedreht werden, sowie vertikal geneigt oder aufgestellt werden.
Die Linsenabdeckung schützt die Linse bei Nichtgebrauch vor Staub, Schmutz und Sonneneinstrahlung (Gefahr vor Brennglaseffekt). Der Austausch einer beschädigten Linse kann ganz einfach und ohne Werkzeug mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden.
Lieferumfang: Tischlupenleuchte Lambda S, Netzteil, Bedienungsanleitung
Unser Tipp: Welche Linsenstärke brauche ich?
Natürlich vergrößert eine stärkere Linse deutlich mehr, doch das hat auch Nachteile: einen kleinen Schärfebereich und hohe Abbildungsverzerrung.
Eine Vergrößerung von 3 Dioptrien (entsprechend 1,75fach) genügt z. B. für die meisten Arbeiten im Bereich Handarbeit und Hobby, sowie als Lesehilfe. Der Vorteil der gegenüber der stärkeren Vergrößerung liegt an den geringen Abbildungsverzerrungen und dem großen Schärfebereich.
Der ideale Abstand zwischen Objekt und Linse beträgt bei 3dpt ca. 20cm, bei 5dpt. ca. 14,6cm und bei 8dpt ca. 9cm.
Die 5 Dioptrien Linse (entsprechend 2,25 fach) eignet sich schon für sehr feine Arbeiten, bei denen es auf Präzision ankommt.
Eine 8 Dioptrien Linse ist ideal für Arbeiten im Mikrobereich oder auch bei sehr starker Sehbeeinträchtigung.

Vergrößerung und Zerrfaktor im Vergleich
Weitere Informationen zu Lupenleuchten und Vergrößerungen finden Sie: HIER KLICKEN
Die Bedienungsanleitung für diese Lupenleuchte finden Sie: HIER KLICKEN
Ein Datenblatt zur Lupenleuchte sowie dem dazu passenden Stativ finden Sie: HIER KLICKEN

Niedriger Stromverbrauch, Dynamoladung, spezielle Hochleistungsakkus oder Solarbetrieb helfen Strom sparen. Dies schont den Geldbeutel und unsere Umwelt.
Daher kennzeichnen wir besonders energieeffiziente Geräte in unserem Shop mit dem "eco"-Symbol.
Hersteller |
Lumeno |
Modell |
Lambda S |
Vergrößerung |
3 Dioptrien (1,75x) |
Gehäusefarbe |
weiß |
Farbe Schutzkante |
grün |
Helligkeit |
max. 450 lumen |
Leuchtmittel |
36 LEDs |
Leistung |
7 W |
Energieeffizienzklasse |
G |
Farbtemperatur |
6500 K |
Farbwiedergabeindex (CRI) |
80 |
LED Lebensdauer |
ca. 20000 h |
Linse |
100 mm Glasklare optische Linse |
EAN |
4250334502480 |
Netzteil Versorgungsspannung |
110 - 230 V |
Lieferumfang |
Tischlupenleuchte Lambda S, Netzteil, Bedienungsanleitung |
Hersteller WEEE-Nr. |
DE20114722 |