Das Stativ Lumeno 6180:
Das schwere Tischstativ 6180 besteht aus einem Metallguss mit Kunststoffabdeckung und einer Feststellschraube. Ein ausklappbarer Kippschutzbügel sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Aufnahme für Lupenleuchten ist für verschiedene Modelle ausgelegt und bietet daher etwas mehr Spiel als vergleichsweise eine Tischhalterung.
Unser Tipp: Welche Linsenstärke brauche ich?
Natürlich vergrößert eine stärkere Linse deutlich mehr, doch das hat auch Nachteile: einen kleinen Schärfebereich und hohe Abbildungsverzerrung.
Eine Vergrößerung von 3 Dioptrien (entsprechend 1,75fach) genügt z. B. für die meisten Arbeiten im Bereich Handarbeit und Hobby, sowie als Lesehilfe. Der Vorteil der gegenüber der stärkeren Vergrößerung liegt an den geringen Abbildungsverzerrungen und dem großen Schärfebereich.
Der ideale Abstand zwischen Objekt und Linse beträgt bei 3dpt ca. 20cm, bei 5dpt. ca. 14,6cm und bei 8dpt ca. 9cm.
Die 5 Dioptrien Linse (entsprechend 2,25 fach) eignet sich schon für sehr feine Arbeiten, bei denen es auf Präzision ankommt.
Eine 8 Dioptrien Linse ist ideal für Arbeiten im Mikrobereich oder auch bei sehr starker Sehbeeinträchtigung.
Vergrößerung und Zerrfaktor im Vergleich
Weitere Informationen zu Lupenleuchten und Vergrößerungen finden Sie: HIER KLICKEN
Hersteller | Lumeno |
---|---|
Modell | 861X |
Vergrößerung | in 3 Dpt (1,75-fach) oder 5 Dpt (2,25-fach) |
Farbe Schutzkante | Grau, ähnlich RAL 7001 |
Helligkeit | 400 Lumen (Stufe I), 820 Lumen (Stufe II) |
Leuchtmittel | 60 ultrahelle SMD LEDs |
Stromaufnahme | 5,1 Watt (Stufe I), 9,2 Watt (Stufe II) |
Standby-Verbrauch | 0,3 Watt |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Lichtfarbe | Tageslichtähnlich |
Farbtemperatur | 6500K |
LED Lebensdauer | bis zu 25.000 Stunden |
Linse | ovale Glaslinse |
Länge des oberen Armsegments | ca. 500mm |
Länge des unteren Armsegments | ca. 470mm |
Lupendurchmesser | 110x150mm |
Maße Lampenkopf | 245x190mm |
Lieferumfang | Lupenleuchte, Steckernetzteil, Tischklemme, Anleitung |
Hersteller WEEE-Nr. | DE78149565 |